
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
A 15 LBesG NRW bzw. EG 15 TVöD VKA
für unsere LWL-Archäologie für Westfalen. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn‑Nr. 8563 bis zum 24.11.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 23.01.2026 oder 30.01.2026 statt.
Es gibt viele gute Gründe, warum der LWL der richtige Arbeitgeber ist. Werden auch Sie Teil unseres Teams und erleben, was in WIR steckt! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work‑Life‑Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Denise Kestermann
0251 591-5428
LWL-Archäologie für Westfalen, Dr. Sandra Peternek
0251 591-8880
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Weitere Infos: Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.

Sachbereichsleitung Digitaler Einkauf w/m/d Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20. 000 Beschäftigten für die 8, 3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren ...
Erstellt am 05.11.2025 von Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Arbeitsort 48143 Münster
Archäolog in und Leitung der Außenstelle Münster w/m/d Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20. 000 Beschäftigten für die 8, 3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei ...
Erstellt am 05.11.2025 von Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Arbeitsort 48143 Münster
Leitung der Gruppe IT-Standortverantwortlichkeit w/m/d A 12 LBesG NRW bzw. EG 13 TVöD VKA in unserer LWL. IT Service Abteilung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle 41 bzw. 39 Stunden/Woche an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der ...
Erstellt am 05.11.2025 von Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Arbeitsort 48143 Münster
Schulbetriebspraktikum w/m/d Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20. 000 Beschäftigten für die 8, 3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer ...
Erstellt am 05.11.2025 von Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Arbeitsort 48143 Münster