Kennziffer: IT 2025/12
Am HZB erforschen wir Materialien und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Dafür braucht es eine leistungsfähige IT in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Unsere Arbeitsgruppe SAP Operation betreibt die SAP-Systemlandschaft des HZB (R/3, S/4HANA, Fiori) und verantwortet deren Weiterentwicklung sowie Schnittstellen zu Drittsystemen. Als SAP Systems Engineer (w/m/d) koordinieren Sie interne und externe IT-Dienstleister, begleiten Projekte und unterstützen die Fachbereiche bei der Anforderungsanalyse und Umsetzung. Sie sichern einen stabilen und zukunftsfähigen SAP-Betrieb. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit, Homeofficemöglichkeit, betrieblicher Altersvorsorge und vielen weiteren Benefits.
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 05.10.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z. B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin
www.helmholtz-berlin.de
➜ HIER BEWERBEN!
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen.
Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1400 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel.
Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf der Webseite des HZB.
Florian Heiß
+49 30 806243258
florian.heiss@helmholtz-berlin.de
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
Duales Studium Informatik 2026 Kennziffer IT 2025/14 Im Helmholtz-Zentrum Berlin sind wir als Abteilung Experimentsteuerung und Datenerfassung die zentrale Schnittstelle zwischen IT und Forschung. Wir sorgen dafür, dass modernste Messplätze und komplexe Experimentsysteme nicht nur ...
Erstellt am 02.10.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort 10178 Berlin
Ingenieur w/m/d für Versorgungstechnik Kennziffer WI 2025/5 Wie gelingen präzise Experimente an einer der modernsten Forschungsanlagen Europas Mit technischem Know-how und Menschen wie Ihnen. Als Ingenieur in am Helmholtz-Zentrum Berlin HZB sind Sie Teil unseres Teams der Technischen ...
Erstellt am 20.09.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort 10178 Berlin
Ingenieur w/m/d für Automatisierung in der Batterieforschung Kennziffer WI 2025/7 Das HZB betreibt BESSY II, eine der Synchrotronlichtquellen der dritten Generation in Deutschland, die extrem brillantes Röntgenlicht für gesellschaftsrelevante Material- und Energieforschung zur Verfügung ...
Erstellt am 20.09.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort 10178 Berlin
SAP Systems Engineer w/m/d Kennziffer IT 2025/12 Am HZB erforschen wir Materialien und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Dafür braucht es eine leistungsfähige IT in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Unsere Arbeitsgruppe SAP Operation betreibt die ...
Erstellt am 20.09.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort 10178 Berlin
PhD Student f/m/d for the Investigation of Quantum Magnets Reference No. QM 2025/12 The Institute of Quantum Phenomena in Novel Materials undertakes world leading research in quantum and frustrated magnetism, multifunctional materials and superconductivity. As well as operating several ...
Erstellt am 04.09.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort 10178 Berlin