
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.1 „Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen“ in Berlin-Steglitz zum 01.05.2026 ein*e
Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 30.09.2028
Vollzeit / teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Das Projekt zielt auf die Entwicklung eines Digital Twin (DT) zur Vorhersage und zum Management von Korrosion und mikrobiell beeinflusster Korrosion (MIC) in marinen Umgebungen. Dabei kommen KI-gestützte Modelle, Bayes’sche Datenfusion und Echtzeit-Sensordatenintegration zum Einsatz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 09.11.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 164/25-4.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Koerdt unter der Telefonnummer +49 30 8104-1416 bzw. per E-Mail unter Andrea.Koerdt@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4. 5 Kunst-und Kulturgutanalyse in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunktein e Wissenschaftliche r Mitarbeiter in m/w/d der Fachrichtung Chemie, Technischer Umweltschutz oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöDZeitvertrag ...
Erstellt am 05.11.2025 von BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Arbeitsort 10178 Berlin
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Chemische und optische Sensorik in Berlin-Adlershof zum 23. Februar 2026 ein e Doktorand in m/w/d der Fachrichtung Organische Chemie oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöDZeitvertrag für 36 MonateDie Arbeitszeit beträgt 100 ...
Erstellt am 04.11.2025 von BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Arbeitsort 10178 Berlin
To strengthen our team in the division Chemical and Optical Sensing in Berlin-Adlershof, starting 23. 02. 2026, we are looking for a PhD Student m/f/d in the field of Organic Chemistry or al closely-related subject Salary group 13 TVöDTemporary contract for 36monthsThe working time is ...
Erstellt am 01.11.2025 von BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Arbeitsort 10178 Berlin
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4. 1 Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen in Berlin-Steglitz zum 01. 05. 2026 ein e Promovierte r wissenschaftliche r Mitarbeiter in m/w/d der Fachrichtung Materialwissenschaften, Biotechnologie, Mikrobiologie, ...
Erstellt am 07.10.2025 von BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Arbeitsort 10178 Berlin