Jobs: 115.510 Arbeitgeber: 10.012
Stadt Nürnberg

Ausbildung zum/zur Brandmeister mit handwerklicher Grundausbildung (m/w/d)

90429 Nürnberg

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Ausbildung zum/zur Brandmeister/in (w/m/d) mit handwerklicher Grundausbildung
Feuerwehr Nürnberg

  • Job-ID: J000009471
  • Bezahlung: 905 €–2.037 €
  • Bewerbungsfrist: 28.11.2025
  • Zu besetzen ab: 01.09.2026
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 29.10.2025

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchs­kräften sind wir eine der größten Arbeit­geberinnen der Region. Wir bieten viel­fältige Ausbildungs- und Studien­möglich­keiten mit lang­fristigen Perspektiven.

Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie unter 112-handwerk.nuernberg.de.

Berufsbild

Erstes und zweites Ausbildungsjahr

  • Vermittlung einer handwerklichen Grund­ausbildung in den Bereichen Metall-, Elektro-, Fahrzeug-, Holz- und Bautechnik
  • Besuch des fach­theoretischen und fach­praktischen Unterrichts an der Berufs­fachschule für Feuerwehr­handwerk in München
  • Durchführung praktischer Ausbildungs­abschnitte in den Werk­stätten der Feuerwehr sowie bei Partner-Innungen und über­regionalen Bildungs­einrichtungen

Drittes Ausbildungsjahr

  • Übernahme in das Beamten­verhältnis auf Widerruf bei entsprechender Eignung nach erfolg­reichem Abschluss der ersten beiden Ausbildungs­jahre
  • Ausbildung zum/zur Brand­meister/in / Leit­stellen­disponenten/-in (w/m/d)
  • Ausbildungsinhalte sind insbesondere:
    • die feuerwehr­technische Grund­ausbildung,
    • die Qualifikation zum/zur Rettungs­sanitäter/in (w/m/d) und Rettungs­schwimmer/in (w/m/d),
    • der Erwerb des Führer­scheins der Klasse CE sowie Praxis­einsätze im Rettungs­dienst und auf der Wache

Nach der Ausbildung

  • Einsatz in einer Abteilung der Feuerwehr Nürnberg, in der Regel im Schicht­dienst
  • Wahrnehmung viel­fältiger Aufgaben im Bereich des abwehrenden Brand­schutzes sowie der Technischen Hilfe­leistung
Profil
  • Deutsche Staats­angehörig­keit oder die Staats­angehörig­keit eines anderen Mitglieds­staats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechten­steins, Norwegens oder Islands
  • Mindestens qualifizierender Mittel­schul­abschluss oder eine andere gleich­wertige abgeschlossene Schul­bildung
  • Vollendung des 16. Lebens­jahres zum Ausbildungs­beginn
  • Altersgrenze für die Berufung nach dem Bayerischen Beamten­gesetz zum Zeit­punkt der Verbeamtung auf Probe (01.10.2029): 44 Jahre (das 45. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein)
  • Führerschein der Klasse B bzw. Bereit­schaft, diesen zu erwerben (sofern noch nicht vorhanden, werden die Kosten für den Erwerb des Führer­scheins der Klasse B von der Stadt Nürnberg über­nommen)
  • Ausreichendes Sehvermögen *): hierfür kann das Formular zur Sehtest­bescheinigung von dem Augen­arzt / der Augenärztin oder dem/der Optiker/in verwendet werden (die Anforderungen für die erforder­liche Sehleistung finden Sie in unserem Merkblatt)
  • Deutsches Sport­abzeichen und das Deutsche Schwimm­abzeichen (bzw. Deutsches Jugend­schwimm- oder Rettungs­schwimm­abzeichen) in Bronze *)
  • Schwindelfreiheit sowie eine Körper­größe von mindestens 165 cm
  • Uneingeschränkte gesundheit­liche Eignung sowie volle körper­liche Einsatz­fähigkeit
  • Erfolgreiche Teil­nahme an einem Auswahl­verfahren der Stadt Nürnberg, welches u. a. aus einem Sport­test und einem Auswahl­gespräch besteht
  • Einwandfreies Führungs­zeugnis

*) Der Nachweis muss spätestens bis zum 30.04.2026 vorliegen.

Für die Tätig­keit ist eine einfache Sicher­heits­über­prüfung (Ü1) gemäß Sicherheits­über­prüfungs­gesetz erforder­lich.

Daneben erwarten wir

Freude am Umgang mit Menschen, Team­fähigkeit sowie hohe körper­liche und geistige Belast­barkeit

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
  • Ausbildungsjahre 1 und 2: Berufung zum/zur Dienst­anfänger/in (w/m/d) in ein öffent­lich-rechtliches Ausbildungs­verhältnis mit Unter­stützungs­leistungen
  • Ausbildungsjahr 3: Übernahme in das Beamten­verhältnis auf Widerruf und Besoldung (Anwärter­bezüge) nach dem Bayerischen Besoldungs­gesetz sowie den gesetz­lich geregelten Zulagen
  • Übernahme nach bestandener Qualifikations­prüfung und bei persön­licher Eignung als Brand­meister/in (w/m/d) in das Beamten­verhältnis auf Probe
  • Sicheren Arbeitsplatz im öffent­lichen Dienst mit Standort­garantie
  • Fundierte Ausbildung in allen Einsatz­bereichen der städtischen Berufs­feuerwehr an modernsten technischen Geräten und Fahrzeugen
  • Arbeiten in einem vertrauens­vollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Teamgeist
  • Übernahme der Kosten für den Erwerb des Führer­scheins der Klasse CE im Rahmen der Ausbildung
  • Zuschuss zum ermäßigten Deutschland­ticket (VAG)
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt

Frau Greulich, Tel.: 0911 231-78192 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Gallo, Tel.: 0911 231-6365 (bei fachlichen Fragen)

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grund­lage unserer Personal­arbeit.

Stadt Nürnberg

Stadt Nürnberg

90429 Nürnberg
Weitere Jobs der Firma Stadt Nürnberg in der Region
Stadt Nürnberg

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Ausbildung zum/zur Brandmeister/in w/m/d mit handwerklicher Grundausbildung Feuerwehr Nürnberg Job-ID J000009471 Bezahlung 905 Euro 2. 037 Euro Bewerbungsfrist 28. 11. 2025 Zu besetzen ab 01. 09. 2026 Arbeitszeit Vollzeit ...

Erstellt am 01.11.2025 von Stadt Nürnberg

Arbeitsort 90429 Nürnberg

Stadt Nürnberg

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Ausbildung zum/zur Brandmeister/in / Leitstellendisponenten/-in w/m/d in der zweiten Qualifikationsebene, Feuerwehrtechnischer Dienst Job-ID J000009378 Bezahlung 2. 038 Euro Anwärter bezüge plus Anwärter sonderzuschlag ...

Erstellt am 25.10.2025 von Stadt Nürnberg

Arbeitsort 90429 Nürnberg

Stadt Nürnberg

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Ausbildung zum/zur Brandmeister/in w/m/d mit Abschluss zum/zur Betriebsassistenten/-in w/m/d einer Integrierten Leitstelle Feuerwehr Nürnberg, Abteilung Integrierte Leitstelle Job-ID J000009377 Bezahlung 905 Euro 1. 509 Euro ...

Erstellt am 25.10.2025 von Stadt Nürnberg

Arbeitsort 90429 Nürnberg